Schiebeler. Schiebeler. Unter feinen auserlesenen Gedichten findet man mehres re, und zum Theil größere Sticke für die Musik bestimmt. Hier schränke ich mich bloß auf folgende zwei kleine stantaten ein. Von der erstern sehe man oben das italiänische Original. Auch in italianischen Singegedichten batte fich Schiebeler versucht; und ich habe davon in der seinen Gedichten vor: angcfekten Biographie, S. XXIX ff. eine Probe geliefert. I. Kantate an Daphnen. Na dy dem italiänisden des Sappi. u, die mein ganzes Herz entflammt! Die reizende Viole Umfliefst ein blasies Licht; Des Purpurs Rdthe schmůcket Die weiße Lilje nicht; 2. Kantste. du, durch die ich jüngst entdeckt, len lehrt, Viemeyer. N i e me y é r. Von Hrn. Auguft bermann Siemeyer, Professor der Theologie zu Halle, hat man eine poetische Sammlung (Leipz. 1780. kl. 4.), bie großtentheils aus geiftlichen Singes gedichten besteht, denen ihr eigner Werth sowohl, als die das zu geseßte Musik des sel. Holte, vtelen gerechten Beifal er: worben hat, Das erste darunter, Abraham auf ioria, scheint mir immer noch das vorzüglichfte ju feyn. Der Naum erlaubt mir davon nur die zioeite Handlung zu lies fern, welche die tatastrophe enthält. Abraham auf Moria. 3 weite Handlung. Abraham. Isaak. Abimael. Seba. Die @cene ist eine Flur nah am Berge Moria. Die Muse macht ein kurzes Vorspiel. Abraham. 1 Sieh! dort erhebt der heilge Opferberg Dort opfern wir, mein Sohn, dem Herrn ! " Zum heiligen Altar. lamm? viiemeyer. Abraham. Der Herr wird sich ein Opferlamm ersehnt, Ne gehen den Berg hinan, 21bimael. Seba. Abimael. Abraham, dich regne der Herr ! Uch Ernst und lastens der Kummer Ruhte, wie finstres Gewsit, dir auf der denkenden Stirn. Seba. Abraham, dich Tegne der Herr ! Dir tehr am heiligen Altare rück! Abimgel. Ssa't, Jehova mit dir ! Wie hing das Auge des Júng: lings An dem trüben Blick Ubrahams, wie schwamm ihm der Blick! Seba. Sfa't, Jehova mit dir ! Die helle zitternde Thräne, menden Blick! eis 21bimacl. Tiemeyer. Abimael. Seba. zusammen. Abraham euch regne der Herr! des 2dbarmherzis mels ins Serz! gen Gnade 1 Die Scene auf dem Berge Moria, Abraham. Isaak. Jaak. indem er den Berg betritt. Sei mir gegrüfft, du schöner Blumenhügel, fühit, 1 Abraham. „Herr stårke mich! Herr stårke mich!“ lib. . |