Magnus Gottfried Lichtwer's Schriften |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
alten and're arme Augen Bild biſt Brüder Buch deſſen Dichter dieſer Dinge Ehre einſt endlich Erde ewig Fabeln fand Feind feinen Feld fich fiel folgt fremde Freund fuhr Furcht ganze Gedichte gehen geht Geiz Geld giebt ging glaube gleich Glück Gold Gott große halb Hand Haus Held Herr Herrn Herz Himmel Höh hören hört iſt Jahre Jugend junge Kind kleine kömmt König konnte Krieg kurz Land lange läßt Leben Lehren lehrt Leib leicht lichen Lichtwer Liebe ließ Luft macht mancher Mann Meer Menſch Menſchen Mund muß Nacht Natur neue Pflicht Recht reich rein rief Ruhm ſah ſchon Seele ſehr ſein ſeine ſelbſt ſeyn ſich ſie ſieht ſind Sohn ſoll ſprach ſpricht Stadt Theil Thier thun thut Vater Vernunft viel Vogel Völker voll wahr Wahrheit Wald ward Weiſen weiter Welt wenig Werk wieder wohl Wolf wollte zurück zwei ଞ୍ଜ ଞ୍ଜ ଞ୍ଜ
Pasajes populares
Página 83 - Freud' und Angst dabei, Die wechselten in den Gesichtern. Sie schienen mir, das schwör' ich euch, An Wuth den Furien, an Ernst den Höllenrichtern, An Angst den Missethittern gleich. Allein, was ist ihr Zweck?
Página 67 - Fische. Der Hochmuth kam einmal ins Meer, Und fuhr den Fischen in die Köpfe; Es war vom Blackfisch bis zum Stör Kein so geringes Seegeschöpfe, Es wünschte was zu seyn. Des Fischmonarchen Haus War damals voller Supplicanten; Die Meisten wirkten sich besondre Titel aus, Darinnen sie sich selbst verkannten.
Página 33 - Stein' erweichen, Menschen rasend machen kann. Hinz, des Murners Schwiegervater, Schlug den Takt erbärmlich schön, Und zween abgelebte Kater Quälten sich, ihm beizustehn. Endlich tanzten alle Katzen, Poltern, lärmen, daß es kracht, Zischen, heulen, sprudeln, kratzen, Bis der Herr im Haus erwacht. Dieser springt mit einem Prügel In dem fmstern Saal herum, Schlägt um sich, zerstößt den Spiegel, Wirft ein Dutzend Schalen um.
Página 87 - Töffel" hieß, hatt' er die Dreistigkeit, Und gab ihm eine derbe Schelle. Die Rache kam ihm zwar ein neues Schock zu...
Página 163 - Das Recht, das mir befahl, Gott, mich und dich zu lieben, In die Natur gelegt, von ihr ins Herz geschrieben, Sey meiner Muse Lied. O du des Himmels Kind, Vernunft, du weist allein, was meine Pflichten sind. Die Wahrheit steckt in dir; du leitest mich: ich dringe In den Zusammenhang und innern Bau der Dinge. Dein Adel scheidet mich von halb beseeltem Vieh: Du bist des Weisen Stab: wer dir folgt, irret nie. Eröffne das Gesetz, das Gott nicht ändern...
Página 83 - Allein, was ist ihr Zweck? so fragten hier die Freunde, Vielleicht besorgen sie die Wohlfahrt der Gemeinde? Ach nein! So suchen sie der Weisen Stein? Ihr irrt. So wollen sie vielleicht des Zirkels Viereck finden? Nein! So bereun sie alte Sünden? Das ist es alles nicht. So sind sie gar verwirrt. Wenn sie nicht hören, reden, fühlen, Noch sehn, was thun sie denn? Sie spielen.
Página 86 - Toffel. ^jn einem großen Dorf, das an die Mulde stieß, Starb Grolms, ein Bauersmann. Die Wittwe freyte wieder, Und kam mit einem Knaben nieder, Den man den kleinen Töffel hieß.
Página 50 - Hier wohn' ich, sprach er, wie ein König, Dergleichen Nester giebt es wenig. Kaum stand das Nest, so wards verheert, Und durch den Donnerstrahl verzehrt. Es war ein Glück bei der Gefahr, Daß unser Hänfling auswärts war, Er kam, nachdem es ausgewittert, Und fand die Eiche halb zersplittert. Da sah er mit Bestürzung ein, Er könne hier nicht sicher seyn.
Página 150 - Die Kröte und die Wassermaus. ^8on dem Ufer einer See Krochen annoch Abends späte Eine Wassermaus und Kröte An den Bergen in die Höh'. Aber mitten in dem Wandern Rollt...
Página 38 - Ein armes Kind in einen See. Ich aber zog es in die Höh Und rettete dem Kind das Leben; Ein Dorf kann davon Zeugnis geben. Du tatest, sprach der Greis, mein Kind, Was wir als Menschen schuldig sind.