Imágenes de páginas
PDF
EPUB

Det vittnar om en älskvärd blygsamhet hos utgifvaren, att han i regel) undvikit att utsätta sina initialer vid de ytterst talrika emendationer, som förskrifva sig från honom själf. Men säkerligen skulle arbetets värde varit ännu större, i fall äfven utgifvarens rättelser markerats (med hänvisning till det ställe, där rättelsen först gjorts). Nu vet man ofta inte, om en rättelse, vid hvilken auktorsnamn ej utsatts och som följaktligen skall härröra från F. J., gjorts af denne i något af hans äldre arbeten eller först i detta. Och, som förut har visats, man kan stundom frestas att tillskrifva utgifvaren en rättelse, som i själfva verket stammar från en annan textgranskare.

En gång har jag funnit utgifvaren uti den textkritiska kommentaren till A (se s. 137) hänvisa till en texträttelse, som han dock icke upptagit i B-texten: Mogks ändring af quađ. quez i Ulfr Uggasons Húsdrápa 3: 1 (se PBB 7: 324) till kvaz. Uti B-texten (s. 128) läser F. J. med Uppsalakodex kvezk (däremot i C. N., rettet tekst, s. 39 kvađsk).

Uti förordet heter det, att i A-delen de ställen i litteraturen anföras, där väsentliga bidrag till en skaldevers förståelse gifvits. Det synes mig, som om utgifvaren knappast följt någon konsekvent princip vid citerandet af ifrågavarande litteraturställen. Han hänvisar stundom till förklaringar, som han själf anser vara omöjliga och som väl således knappast enligt utgifvarens mening gifvit väsentliga bidrag till förståelsen af de skaldeställen som förklaras. Som exempel må nämnas, att vid Ynglingatal 22 (A, s. 12) citeras Wadsteins framställning i Arkiv 11: 69-71; jfr att F. J. i Hkr. 4: 17, säger, att Wadsteins förklaring i Arkiv 11: 69-71 på hvarje punkt är omöjlig. Äfven rörande andra af Wadsteins förklaringar och emendationer har utgifvaren förr uttalat sig mycket afvisande, men likväl här fäst läsarens uppmärksamhet på dem. Å andra sidan har Finnur Jónsson uraktlåtit att hänvisa till två ganska viktiga kritiskt-exegetiska bidrag till tolkningen af skaldeverser, bidrag som han tycker man bort citera långt snarare än Wadsteins: Axel Olriks grundliga kommentar till Bjarkamál en fornu (Danmarks Heltedigtning 1: 92-114 m. fl. st.) samt framför allt Finnur Jónssons egen utmärkta afhandling om Þórsdrápa (i Oversigt over det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger 1900). Men äfven annars saknas hänvisningar till litteraturställen, som lika gärna kunde ha citerats som åtskilliga, som nu åberopas. Så t. ex. omnämnas ej Söderbergs anmärkningar till Háleygjatal (Uppsatser i nordisk språkforskning s. 9-12). Vid Eyvindr, Lausavísur 14 borde (liksom i Hkr. 4) hänvisats till Bug

[ocr errors]
[ocr errors]

1) A, s. 127 (Einarr Skálaglamm, Vellekla 20: 6) och s. 162 (Hallfrøðr, Ólafsdrápa 14: 2) tillägges en rättelse både K. G. och F. J. (på det sistnämnda stället i motsatt ordningsföljd). Har utgifvaren här velat utmärka, att rättelsen i fråga gjorts själfständigt af båda forskarna?

ges anmärkningar i Tidskrift for Philologi og Pædagogik 6: 94 f. O. s. v.

I det provisoriska företalet heter det, att så vidt möjligt tillkomsttiden för hvarje dikt eller vers angifvits. Så är också i regel förhållandet. I A-delen saknas dock tidsbestämning vid Egils och Hallfrøds Lausavísur och vid Glúmr Geirasons kvad om Erik blodyx; i B lämnas uppgift om affattningstiden. För Kormáks lausavísur lämnas den allmänna dateringen, att de alla stamma från tiden omkring 955-970; man hade väntat en motsvarande notis vid Gísli Súrssons lausavísur (icke ens nr 6, svaret på Torgríms "kvædling", har försetts med tidsuppgift, fastän denna sistnämnda (i B) blifvit angifven såsom stammande från år 962).

Einarr skálaglamms bekanta vers om Lunds (lands) furste säges i A-delen (s. 122) härröra från 985; enl. B-delen s. 116 stammar den från omkring 980.

Jag har antecknat följande smärre förbiseenden och orättade tryckfel:

--

Ynglingatal 2: 7 har B i texten Dusla konr, i öfversättningen står Dulse-ætling (däremot i F. Jónssons tolkning Heimskringla 4: 5: Dusle-ætling). Haustlong 4: 2 (A, s. 17) står feta mela i st. f. fet mela, som noten riktigt har; Därs. 8: 2 (B, s. 15, r. 3 nedifr.) står fengsæll i st. f. fangsæll (så i texten r. 16 uppifr.). Bersi 9: 6 (B, s. 88) saknas parentestecken framför optarr. Hásteinn 6: 3 (B, s. 92, r. 16 nedifr.) står i prosaupplösningen sverđa i st. f. sverds. B, s. 95, r. 9 nedifr. står brager för braged. - Gísli 23: 2 (B, s. 101) står svefns i st. f. sess (jfr A-texten och prosaupplösningen); Dens. 30: 4 (A, s. 107) har utgifvaren uraktlåtit att omnämna, att pvi saknas i 556; jfr Tvær Sögur af Gísla Súrssyni 167 och J. Þorkelsson, Skýringar á vísum i Gísla Sögu Súrssonar 19. B, s. 115, r. 11 nedifr. står Gunnarr läs Gunnar. - Vellekla 13: 4 (B, s. 119) står konungr i st. f. konungs; jfr prosaupplösningen; Därs. 27: 7 (B, s. 122) har verstexten hurda, prosaupplösningen hurdar. Þórsdrápa 5: 5 (B, s. 140) har r. 11 nfr. mjok ändrats till mjog. Óláfr Tryggvason 1: 3 (B, s. 144) har panns i verstexten uti prosaupplösningen utbytts mot pann. - Hallfrødr, Lausavísur 11: 2 (B, s. 159) står sverdaugđan i st. f. sverdauðgan; Dens., Därs. v. 5 (B, s. 159, r. 10 nedifr.) står i prosaupplösningen mun i st. f. muna (jfr verstexten); Därs. 19 (B, s. 161, r. 12 nedifr.) är i prosaupplösningen tillagdt ett of, som ej återfinnes i verstexten. De formella ojämnheter och smärre förbiseenden, som jag ansett mig böra påpeka, förringa naturligtvis endast i jämförelsevis obetydlig grad arbetets värde. Finnur Jónssons Skjaldedigtning kan med rätta betecknas såsom en oundgänglig hjälpreda för alla dem, som studera den norröna konstpoesien. [I oktober 1910 hafva af afdelningen A ett nytt häfte och af afdelningen B ett nytt häfte publicerats.] Theodor Hjelmqvist.

[ocr errors]

Lund i september 1910.

A. Bley: Eigla-studien. Gent 1909. 253 ss. 8:0. (Université de Gand. Recueil de travaux publiés par la faculté de philosophie et lettres, 39).

Die 7 Kapitel dieses buches behandeln der reihe nach folgende gegenstände: 1. den streit des älteren Thorolf mit den Hildiridsöhnen, 2. die Yorker vorgänge nach den gedichten und nach der saga, 3. 'die Eigla ist kein historisches, sondern ein poetisches werk', 4. 'der verfasser der Eigla war wahrscheinlich dichter und historiker', 5. 'die Eigla bezweckt die verherrlichung des geschlechtes der Sturlungar', 6. 'Snorri ist der verfasser der Eigla', 7. 'Snorri hat die Eigla nicht vollendet'. Dem zusammenhängenden gedankengang in den kapp. 3-7 gehn zwei verhältnismässig selbständige untersuchungen voran.

Die erste unternimmt eine revision der bekannten angelegenheit Hildiridsöhne contra Thorolf Kveldulfsson. Sie glaubt das urteil der vorinstanz (Maurer, F. Jónsson) aufheben zu sollen: das klare recht ist nicht auf seiten Thorolfs, sondern auf der seite seiner gegner; diese waren in vollgültiger ehe erzeugt. Es fällt dem verf. nicht schwer, das unhaltbare an den aufstellungen seiner vorgänger nachzuweisen. Aber seine eigene meinung ist kaum besser begründet als die der 'koryphäen der historistischen auffassung'. Er polemisiert das ganze buch hindurch gegen die einseitigkeiten dieser auffassung, und das mit vollem recht. Doch hat er sich selbst nicht genügend von ihr freigemacht, um der Thorolfgeschichte wie andern teilen der saga gegenüber den richtigen standpunkt zu finden. Die saga ist ihm ein poetisches werk; trotzdem behandelt er jenen konflikt vornehmlich als rechtshistoriker, nur nebenher nimmt der litterarhistoriker einmal das wort. Seine grundanschauung verlangte, dass er den gegenstand in der sphäre jenseits von recht und unrecht erblickte, dass er nicht nur dem Thorolf menschlich gerecht wurde (s. 20 f. 25), sondern auch der andern partei. Sie verlangte von ihm, dass er fragte, nicht: welche partei ist im recht? sondern nur: in welche beleuchtung rückt der schriftsteller den erzählten vorgang? Es ist die beleuchtung, die so ziemlich in der ganzen welt der Islendinga sogur herrscht: der konflikt erscheint als etwas notwendiges, mit den verhältnissen gegebenes; beide kontrahenten werden mit vollem inneren verständnis begleitet, doch bemisst sich die sympathie des autors nach dem grade, wie einer drengiliga seine sache vertritt; drengiliga kann aber auch die juristisch schwächere sache vertreten werden (Óspakr in der Eyrb., Blundketill in der Hps., Skarphedinn in der Nj.); und auch wo die ungerechte sache nicht die vorwiegende sympathie besitzt, wird sie nicht krass als ungerecht gekennzeichnet, sondern die schuld im dunkeln gehalten oder bei nebenfiguren gesucht. Dieser eminent künstlerische standpunkt ist auch der des Eiglaverfassers. Wie wenig er und die von

ARKIV FÖR NORDISK FILOLOGI KEVII, NY Följd xx!!!,

[ocr errors]

ihm verarbeitete tradition sich im grunde für das abstrakte recht interessierten, sieht man aus Egils process vor dem Gulathing: die geschichte lebt ausschliesslich von dramatischem, spannendem hin-und-her und von titanischem mannestrotz, und sie endet nicht mit einem richterspruch, sondern mit dem durchbeissen der kehle des letzten widersachers. Dass Egil mit gutem gewissen für seine sache kämpft, wird dabei allerdings vorausgesetzt; aber der verf. hatte gewiss nicht die moralische entrüstung über Egils gegner, die Bley - nach seinen starken äusserungen über Egil als märtyrer des rechtsgefühls ihm zuzutrauen scheint. Die Thorolfgeschichte hat ein erheblich anderes ethos als Egils process. Doch lässt auch sie keinen zweifel darüber, dass sie rein als menschlicher konflikt gedacht ist. Der held ist Thorolf; das kann auch B., wennschon er als richter Thorolf verurteilt, sich nicht verhehlen. Ihm gegenüber erscheinen die Hildiridsöhne als minderwertige gesellen (was B., als freisprechender richter, übersieht). Sie reizen durch ihre echt subalternen reden den Thorolf, seiner weigerung eine ehrenkränkung hinzuzufügen (kap. 9, ende). Da gehn sie hin und raten ihm den tod durch anschwärzen. Das kann der verf. bei so kleinen charakteren (dem entspricht ihr kleiner wuchs!) durchaus verstehn, und er hat sogar eine gewisse sympathie für die geschickte art (vel viti bornir!), wie sie die verleumdung ins werk setzen. Dass er sie nicht der mala fides bezichtigt, ist klar. Aber er zieht einen leichten schleier über die rechtsgrundlage ihres anspruches: ihre mutter war mundi keypt, das war durch zeugen zu erhärten, aber lausabrullaup war eine etwas zweifelhafte sache, insofern keine verlobung voraufging. Die Hildiridsöhne, so denkt der verf., hätten besser getan, einen so unklaren anspruch ruhen zu lassen, hatten sie doch, wie er eigens hervorhebt, aud fiár, aber so glänzende gestalten wie Thorolf haben eben immer neider, die von hinten an ihre blösse heranschleichen, und so liess die späte liebe des alten Brynjolf Kveldulfs ahnung in erfüllung gehn.

Das zweite kapitel beginnt mit einer teilanalyse der Hof. und Ar. Der verf. protestiert gegen die bisherige methode, diese gedichte zu erklären, die stets den sagatext als medium benutzt habe; er betont, litterarische werke seien zuerst aus sich selbst, von innen heraus zu erklären. Widerum stimme ich ihm grundsätzlich bei. Jede verseinlage in eine saga will zuerst isoliert betrachtet sein. Macht man ernst mit diesem verfahren, so kommt es vor, dass sich nicht bloss einzelne widersprüche zwischen versen und prosa zeigen, sondern sozusagen völlige inkommensurabilität beider: die prosa versetzt die verse in eine fremde situation und fremde stimmung. Man lernt für beide wichtiges, wenn man sie aus einander hält. Man lernt, wie schlecht die Isländer um 1200, mit ihrem nüchternen, nur auf das faktische des inhalts und das technische der form gerichteten sinn, ihre alten dichter verstanden.

Darum ist es principiell zu begrüssen, wenn man neuerdings Egils gedichte auf ihren selbständigen zusammenhang und ihre echten voraussetzungen untersucht. Ich räume B. auch ein, dass er an einzelnen punkten die interpretation fördert, so besonders am anfang der Ar. Mit seinen weiteren folgerungen aber kann ich mich nur wenig befreunden. Wenn er z. b. aus der Ar. herausliest, dass Eiriks groll gegen Egil mit einem gedichte des letzteren in verbindung stand (s. 38), so übersieht er, dass der wortlaut der ersten beiden strophen durchaus verständlich ist als einleitung zu den folgenden lobsprüchen auf Arinbiorn. Der zusammenhang zwischen str. 2 u. 4 braucht nicht so eng zu sein, wie B. annimmt. Der gedankengang befriedigt auch in dieser form: mit diesem meinem grunnlaust ædi habe ich an vieler herren sitzen verkehrt, und auf einer meiner reisen erlebte ich etwas, was die starken lobesworte, die ich auf der zunge trage, rechtfertigt. Auch die Hof. fordert m. e. nicht so radikale schlüsse, wie der verf. zieht. Man darf es nicht rundweg als unmöglich bezeichnen, dass der dichter in den ersten versen eine fiktion durchführt, wenn er sagt, er habe sein gedicht aus Island mitgebracht. Dass der könig um die entstehung der Hof. gewusst habe (s. 57), kann ich in der saga nicht finden. Und was lod (2, 1) betrifft, so darf man wahrscheinlich doch nicht 'einladung' übersetzen, sondern 'bewirtung' ('hospitium' Lex. poet., vgl. piodled als bedürfnis des wanderers in den Hávamál). B. betont das abnorme an Eiriks entschluss, nach allem, was Egil gegen ihn feindseliges verübt hatte, ihm zu verzeihen. Das ist kulturhistorisch ohne zweifel richtig; die sache kann schwerlich so gewesen sein, wie die saga sie darstellt. Aber liegt es nicht viel näher, die entstellung der wirklichkeit bei Egils rachetaten zu suchen? Diese tragen den stempel der übertreibung an der stirn. Die Yorker vorgänge an sich könnten darum doch wesentlich historisch sein. (So zu schliessen, wie Bley s. 52 f. tut, geht doch nicht an.) Übrigens ist der zusammenhang in der saga nicht anstössig; diese behandelt Eirik mit jener achtungsvollen diskretion, wie auch sonst die norwegischen fürsten in den sagas behandelt werden (vgl. etwa Hákon jarl in der Njála), und so steht in ihrer darstellung dem könige seine grossmut nicht übel an, zumal sie nicht versäumt, Arinbiorns freundestreue und Egils dichtergrösse zu dem entschluss mitwirken zu lassen; das gewicht dieser beiden persönlichkeiten wächst durch die grösse von Egils schuld. Immerhin ist dies sichtlich dichtung. Überhaupt stehe ich dem bericht der saga nicht gläubiger gegenüber als B., wenn ich auch seine argumente ablehne. Schon Sveinbjörn Egilsson (Lex. poet. 328) hat richtig gesehen, dass hersi Ar. 3, 7 auf keinen andern geht als auf Eirik. Niemand, der mit dem altgermanischen stil vertraut vorurteilslos die verse im zusammenhang liest, kann das bestreiten. Die bedeutung von hersir spricht nur scheinbar dagegen. Wenn irgendwo, so dürfen wir in einem poe

« AnteriorContinuar »