Lehren der Weisheit und Tugend in auserlesenen Fabeln, Erzälungen, Liedern und Sprüchen |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Términos y frases comunes
alten arme Augen Bauer beiden Berg biſt Blut Bruder daſs dieſe drei Ehre einmal einſt Erde erſt fand fein Feind Feld fern fich finden fragte fremden Freund froh fromm fuhr ganze geben gehen geht Geld ging Glauben gleich Glück Gold Gott Grab große Hand haſt Haus Herr Herz hielt Himmel hoch hohen hört Hund iſt Jahre jeßt jungen Kaiſer Kind kleine Knabe kommen kommt König konnte Land lange läſſt laut Leben Lehren Liebe Lied ließ Luft macht manch Mann Menſchen Morgen muſs Mutter Nacht nahm Namen neue nieder nimmer recht reicher rein rief Ritter ſagte ſah Schäfer ſchon Schwert ſehr ſei ſein ſeinen ſelbſt ſich ſie ſind Sinn Sohn ſoll Sonne ſprach ſpricht Stadt ſtand ſteht Sturm Thier tief Treue Vater Vaterland viel voll Wald Wandern ward Wein weiß weiter Welt wenig wieder will Wind wollte Wort zurück zwei
Pasajes populares
Página 359 - DER Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar; Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget Der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold! Als eine stille Kammer, Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und vergessen sollt.
Página 9 - Wem Gott will rechte Gunst erweisen, Den schickt er in die weite Welt, Dem will er seine Wunder weisen In Berg und Wald und Strom und Feld. Die...
Página 57 - Der König sprach's, der Page lief; Der Knabe kam, der König rief: »Laßt mir herein den Alten!« »Gegrüßet seid mir, edle Herrn, Gegrüßt ihr, schöne Damen! Welch reicher Himmel! Stern bei Stern! Wer kennet ihre Namen? Im Saal voll Pracht und Herrlichkeit Schließt, Augen, euch: hier ist nicht Zeit, Sich staunend zu ergötzen!« Der Sänger drückt' die Augen ein Und schlug in vollen Tönen; Die Ritter schauten mutig drein Und in den Schoß die Schönen.
Página 45 - Der König tritt zurück mit Grauen: »Doch warn ich dich, dem Glück zu trauen, Versetzt er mit besorgtem Blick. Bedenk, auf ungetreuen Wellen, Wie leicht kann sie der Sturm zerschellen, Schwimmt deiner Flotte zweifelnd Glück.
Página 66 - Da faßt er seine Harfe, sie, aller Harfen Preis, An einer Marmorsäule, da hat er sie zerschellt; Dann ruft er, daß es schaurig durch Schloß und Gärten gellt: „Weh euch, ihr stolzen Hallen!
Página 299 - Schleppt ich meine langen Tage. Armut ist die größte Plage, Reichtum ist das höchste Gut! Und zu enden meine Schmerzen, Ging ich, einen Schatz zu graben. „Meine Seele sollst du haben!" Schrieb ich hin mit eignem Blut. Und so zog ich Kreis' um Kreise, Stellte wunderbare Flammen, Kraut und Knochenwerk zusammen : Die Beschwörung war vollbracht. Und auf die gelernte Weise. Grub ich nach dem alten Schatze Auf dem angezeigten Platze: Schwarz und stürmisch war die Nacht. Und ich sah ein Licht von...
Página 359 - Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen Und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, Die wir getrost belachen, Weil unsre Augen sie nicht sehn. Wir stolze Menschenkinder Sind eitel arme Sünder Und wissen gar nicht viel; Wir spinnen Luftgespinste Und suchen viele Künste Und kommen weiter von dem Ziel.
Página 264 - Üb immer Treu und Redlichkeit . Bis an dein kühles Grab, Und weiche keinen Finger breit Von Gottes Wegen ab...
Página 235 - Und hinein mit bedächtigem Schritt Ein Löwe tritt, Und sieht sich stumm Rings um Mit langem Gähnen, Und schüttelt die Mähnen, Und streckt die Glieder, Und legt sich nieder.
Página 9 - Brust? Den lieben Gott laß ich nur walten; Der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld Und Erd und Himmel will erhalten, Hat auch mein Sach aufs best bestellt!