Dann wird jede der Lehren, die du vom Munde der Wieland. Wahrheit máhler. fowerfte Und die nöthigste Kunst! Ich stimme dein Herz mit dem Geifte Bestimmung, chöpfers, digst. Freude; stern doch áhnlich); die Hoffnung, Chores. Sonne den · schlungen Nahest du unvermerkt schnell der offnen Pforte des des thers. Phådon so spricht die Weisheit, und ihre holdselige Einfalt 9ft dem Menschen gemäß. Wie wenig tennet der Stols Det fie verschmåht, die Absicht der Dinge! Wie wenig fich felber! Unzufrieden mit seiner Natur' versucht er, den Mens fden. Xus der Schöpfung zu tilgen, und wil zum Engel sich adeln. 1 G wieland. , Er verachtet die Ochranten, die seiner Ertenntniß gefert find, Räume. was Gott sich hen, nen, und weiß nicht, Körper'in Bildern, ber fdämet wallen. zu suchen, Cinnent mengt sich lich wahren tennt, zu verhindern, verlieren? Menschen 9 Eine Seele, die über dem Abgrund verborgner Ertennts, Wieland. niß disdie Sorgen sen verlangen; ften unschuld erblickte. fter? nen? den, finden. Kduige der Wesen, tohren, chen Seele, gen herrscht. der Seele, lohnte, Unkraut Berstandes gen, fide, wieland. Het was Gottes Weitheft erfand, die Sphäre der Dinge -bau ihn blåhen, füllt find? ftet Beroundrung Sonnen ? Srånzen, gestehen. bån träumen, tert, it hebt, dienen semacht find ? teiten, fert, Durch gefchårftere Blicke mit so viel andern besamt Daß Wielana. Daß Leonen vielleiche fie zu entwickeln ermåben: Stefen, als Würmer Vorzug, 'ftet, *** glänzen. Waget ten, heit erblicke, gieffe; zu denten andern ünmöglich. Sonnen Denkmal ) die menschen minden gangne Dinge, |