The German Classics from the Fourth to the Nineteenth Century, with Biographical Notices, Translations Into Modern German, & Notes, by F. Max Müller... |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Otras ediciones - Ver todas
The German Classics from the Fourth to the Nineteenth Century; with ... F. Max Müller Sin vista previa disponible - 2020 |
The German Classics from the Fourth to the Nineteenth Century; with ... F. Max Müller Sin vista previa disponible - 2020 |
Términos y frases comunes
alsô alten armen auff beide Degen dienen dîn ding disen edel edle Ehren ende Erden erst Frau Freude frouwen Fürsten geben gerne gieng gleich Gott gross guot Hagen hân Hand hant harte hât Helden Herausgegeben Herr herzen hohen hörte junge Kind klagen kleine komen kommen König konnte Land lange lassen Leben Leib Leid Leute liebe machen macht manchen Mann meister Menschen mîn minne möcht muot muss nâch Namen niht nimmer Noth ouch recht rede rehte reich Ritter sach sagen sagt Scherer sehen sîn sînen singen Sinn sint soll sollte solt sprach starke stunden tôt tragen umbe Vater viel ward wart Weib weiss weiz Welt wider wieder will willen wirt wohl wollte wolt wort Wunder
Pasajes populares
Página 648 - Lobe den Herren! Was in mir ist, lobe den Namen, Alles was Odem hat, lobe mit Abrahams Samen. Er ist dein Licht, Seele vergiß es ja nicht, Lobende, schließe mit Amen.
Página 207 - Der werlde und diseme lebene enkumt min rede niht ebene: ir leben und minez zweient sich, ein ander werlt die meine ich, diu samet in eime herzen treit ir süeze sur, ir liebes leit, ir herzeliep, ir senede not, ir liebez leben, ir leiden tot, ir lieben tot, ir leidez leben...
Página 641 - Nun geht, ihr matten Glieder, Geht hin und legt euch nieder, Der Betten ihr begehrt; Es kommen Stund und Zeiten, Da man euch wird bereiten Zur Ruh ein Bettlein in der Erd.
Página 641 - Wo bist du, Sonne, blieben? Die Nacht hat dich vertrieben, Die Nacht, des Tages Feind. Fahr hin, ein andre Sonne, Mein Jesus, meine Wonne, Gar hell in meinem Herzen scheint.
Página 644 - Nun, was du, Herr, erduldet, Ist alles meine Last; Ich hab es selbst verschuldet, Was du getragen hast. Schau her, hier steh ich Armer, Der Zorn verdienet hat: Gib mir, o mein Erbarmer, Den Anblick deiner Gnad!
Página 422 - ... >Hast du ein bulen erworben in feiel und grünen kle, so ste ich hie alleine, tut meinem herzen we...
Página 288 - ICH ZOCH MIR EINEN VALKEN MERE DANNE EIN JAR 'Ich zoch mir einen valken mere danne ein jär. do ich in gezamete als ich in wolte hän und ich im sin gevidere mit golde wol bewant, er huop sich üf vil hohe und floug in anderiu lant.
Página 75 - Wir horten ie dikke singen von alten dingen: wi snelle helide vuhten, wi si veste bürge brechen, wi sich liebin vuiniscefte schieden, wi riche kunige al zegiengen.
Página 598 - Der in geheim sich nagt. Gott stehet mir vor allen, Die meine Seele liebt; Dann soll mir auch gefallen, Der mir sich herzlich gibt: Mit diesen Bundsgesellen Verlach ich Pein und Not, Geh auf den Grund der Höllen Und breche durch den Tod.
Página 605 - Ich sag euch gute Nacht und trete willig ab. Sonst alles ist getan bis an das schwarze Grab. Was frei dem Tode steht, das tu er seinem Feinde. Was bin ich viel besorgt, den Othem aufzugeben?