Cours de littérature allemande, ou Recueil: en prose et en vers, de morceaux choisis dans les écrits des meilleurs auteurs allemands à l'usage des écoles, Volumen2 |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Contenido
83 | |
89 | |
95 | |
102 | |
107 | |
124 | |
135 | |
148 | |
156 | |
164 | |
172 | |
182 | |
191 | |
197 | |
327 | |
343 | |
349 | |
356 | |
362 | |
369 | |
375 | |
381 | |
388 | |
394 | |
401 | |
408 | |
414 | |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
alte Augen Berge bift Bild biſt Blau Blick Blumen Blut Brüder Bruft Chor dieſen edle einft empor endlich Erde ewig fallen fein felbft Feld Ferne feyn fich find foll Freude Frieden froh ftill führen Füßen ganze Gefang geht Geift Gewalt ging gleich Glück Gold goldnen Gott Grab groß großen Hand Haupt heiligen herab Herr Herrlichkeit Herz Himmel Hoch hohen hören hört iſt junge Kind kleine Knabe kommen kommt König Kraft Krieg Land lange Laß laut Leben leicht Liebe Lied Luft Macht mancher Mann Meer Menſchen Mephiſtopheles Mund muß Muth Mutter Nacht nahen Natur neuen nieder nimmer Recht Reich rief ſchon Schwert Seele ſein ſeiner ſich ſie ſind Sinn Sohn Sonne ſprach Sterne Stimme Stunde tauſend Thron tief Todten Treue tritt Vater viel Volk voll Waffer Wald Weib weiter Welt wenig wieder will wohl Wolken Wort zurück
Pasajes populares
Página 107 - O, du Ausgeburt der Hölle! Soll das ganze Haus ersaufen? Seh' ich über jede Schwelle Doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, Der nicht hören will! Stock, der du gewesen, Steh doch wieder still!
Página 104 - Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt," Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Página 137 - Leid und denk an Gott und Seligkeit ! So wird doch deiner Seelen der Bräutigam nicht fehlen.
Página 106 - Ach, ich merk es! Wehe! wehe! Hab ich doch das Wort vergessen! Ach, das Wort, worauf am Ende Er das wird, was er gewesen. Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse Bringt er schnell herein, Ach! und hundert Flüsse Stürzen auf mich ein.
Página 113 - Fuß, Daß er zu Boden fallen muß. So jagen wir ihn, ohn Ermatten, Versöhnen kann uns keine Reu, Ihn fort und fort bis zu den Schatten, Und geben ihn auch dort nicht frei.
Página 137 - Hör, Kind! Wie, wenn der falsche Mann im fernen Ungerlande sich seines Glaubens abgetan zum neuen Ehebande? Laß fahren, Kind, sein Herz dahin! Er hat es nimmermehr Gewinn! Wann Seel und Leib sich trennen, wird ihn sein Meineid brennen.
Página 103 - Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? • Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig, mit Kron' und Schweif? Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. "Du liebes Kind, komm, geh mit mir! Gar schöne Spiele spiel...
Página 125 - Drauf der König greift nach dem Becher schnell, In den Strudel ihn schleudert hinein: „Und schaffst du den Becher mir wieder zur Stell', So sollst du der trefflichste Ritter mir sein Und sollst sie als Ehgemahl heut noch umarmen, Die jetzt für dich bittet mit zartem Erbarmen.
Página 171 - Du bist mein; und nun ist das Meine meiner als jemals. Nicht mit Kummer will ich's bewahren und sorgend genießen, Sondern mit Mut und Kraft. Und drohen diesmal die Feinde, Oder künftig, so rüste mich selbst und reiche die Waffen.
Página 248 - Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war, Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar, Das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht Den alten Rang, den Raum ihr streitig macht, Und doch gelingt's ihm nicht, da es, so viel es strebt, Verhaftet an den Körpern klebt. Von Körpern strömt's, die Körper macht es schön, Ein Körper hemmt's auf seinem Gange, So, hoff' ich, dauert es nicht lange, Und mit den Körpern wird's zugrunde gehn.