Imágenes de páginas
PDF
EPUB

Anapást (gr. v. anapaíein wieder ober zurüc schlagen), 1. dreisilbiger Versfuß ☺☺-, also umgekehrter Dáttylus; ein Spottgedicht. anapästisch (Adj. z. vor.), in Anapästen gedichtet. Anemone, das Windröschen. Animalcúlen (lat. animálcula, Berkleinerungs

form von ánimal Tier), sehr kleine Tierchen. animálisch (v. d. St.), tierisch.

anrufen; dann auch auf andere Verhältnisse übertragen: an jemandes Güte u. a. appellieren. Appétit (v. lat. appétĕre erstreben), das Verlangen nach Speise.

Appische Straße (via A'ppia), die vom Censor Appius Claudius Cäcus (blind) im Jahre 440 nach Gründung der Stadt-313 v. Chr. — erbaute, nach Kapua führende Kunststraße.

Antemnä, Stadt im Gebiete der Sabiner; Be- applaudieren (lat. applaúdĕre), Beifall zu

wohner: Antemnáten.

antik (lat. antiquus, a, um), alt, altertümlich. Antiochia u. —fen, Stadt am Dróntes in Syrien. Antisana, einer der bedeutendsten Vulkane auf der Ostseite der Kordilleren, in Ecuadór, über 17 COO′ hoch.

Antithese (gr. antithesis), Gegensatz. đólisch (Adj.), zum Stamme der Äoler gehörig,

der in der ältesten Zeit den nördlichen Teil | Griechenlands und Kleinastens einnahm. Ãolus (gr. Aíolos), 1. Gott der Winde; 2. Sohn | des Hellen, Stammvater der Äolier.

apárt (a von, weg, und pars Teil), abgesondert, besonders.

Apathie (gr. apátheia von pathos [Zustand, bei welchem auf einen Gegenstand eingewirkt wird] und verneinendem a), eig.: Eindrucklosigkeit; Gelassenheit, Gleichgültigkeit. Aphrodite (gr., von aphrós Schaum), die Schaumgeborene; sie heißt auch Anadyoméne = die aus dem Wasser Auftauchende. Göttin der finnlichen Liebe und der Ehe; bei den Römern Venus.

Apicius (Nom. propr., d. i. Eigenname), berühm

ter Schwelger unter Augustus und Tiberius. Berfasser eines Kochbuchs.

Apollo (gr. Apóllón), Gott des Lichtes, der Weisheit, auch der Weissagung. (Delphi!) Apóstata (gr. Apostátēs), der Abtrünnige; Bei

name des Kaisers Julian (361–363 n. Chr.). Apostel (gr. apóstolos), Abgesandter, Bote. Apóstrophe (gr.), das Sichabwenden von einer Person oder Sache und das Zuwenden zu einer anderen; daher Anrede. Jemand apostrophieren 1. v. a. ihn anreden.

Apotheke (gr.), Niederlage (von Arzeneimitteln).

rufen.

Apfis, auch Abfts (gr. apsis), Rundung, Wölbung. Apúlien, auch Appulien, Landschaft in Unter

italien, grenzt im N. an das Adriatische Meer, im O. an Kalabrien, im S. an Lucania, im W. an Kampanien u. Samnium. Geschichtlich wichtige Orte: Cannä am Aúfidus (Ofánto) 216, A'sculum 279 v. Chr.

Aquädúft (lat., v. aqua Wasser und ducěre führen, leiten), Wasserleitung. Äquátor (lat. aequare gleichmachen), Gleicher;

die gedachte Linie, welche die Erdkugel in eine nördliche und südliche Hälfte teilt. Äquatoriálmeer, das Meer zu beiden Seiten des Äquators.

Äquinsftiálgegend (aequus, a, um gleich und nox Nacht); Äquinóktium Tag- und Nachtgleiche, der zweimal im Jahre eintretende Zeitpunkt, in dem die Sonne im Äquator steht und also Tag und Nacht gleichlang find (am 21. März und 22. September). Aquinoktialgegenden werden diejenigen Teile der Erdoberfläche genannt, welche zu beiden Seiten des Aquators bis zu den beiden Wendekreisen liegen, weil, wenn auch dort nicht immer die Tage und Nächte gleich lang sind, der Längenunterschied doch lange nicht so bedeutend ist, wie bei den weiter nördlich und füdlich gelegenen Orten. Arabésken, Verzierungen, aus seltsam verschlungenen Tier- und Pflanzenformen gebildet. Architektúr (v. gr. archi, das die Bedeutung von „erste" hat; Stamm tekt zimmern, bauen), Baukunst.

Archiv (lat. archívum, gr. archeíon, eig.: Ort für die Obrigkeit), Sammlung und Aufbe wahrungsort für wichtige Urkunden.

Apotheófe (v. apó u. theós Gott), Vergötterung | Areál (v. lat. área freier Platz, Adj. aréalis, eines Menschen.

Apparát (lat. apparátus), Zurüftung; Summe

der zu einer Arbeit nötigen Hilfsmittel, z. B. pbysikalischer Apparat.

appellieren (lat. appellāre), anrufen, nennen;

e), die zur Erzeugung von Feldfrüchten bestimmte Fläche, im Gegensatz zum Wald. Arēna (lat), 1. Sand, Sandplatz; 2. der mit Sand bestreute Kampfplatz im Circus oder Theater; 3. der Schauplay selbst.

die Entscheidung eines höheren Gerichtshofes | Areopág (gr. A'reios dem Ares gehörig und

págos der Hügel); 1. der Areshügel bei Athen, der dem Areopag gegenüberlag; 2. der auf demselben Sißung haltende Gerichtshof. Argo, das Schiff, auf dem die hervorragendsten griechischen Helden der Sage zufolge den Zug nach Kolchis unternahmen, benannt nach dem Erbauer desselben: Argos.

Argonaúten (Plur., gr. naútēs Schiffer), Argosschiffer, siehe vor. Artikel.

Argos, Hauptstadt der Landschaft Argolis, nahe dem Sinus Argólicus, dem Meerbusen von Argolis.

Argusaugen; Argus war ber hundertäugige

Wächter der Jo, bie Juno in eine Kuh verwandelt hatte.

Ariádne, Tochter des Minos, mit deren Hilfe Theseus den Minotaúros tötete und sich aus | dem Labyrinth rettete, die aber auf der Heimreise auf Naxos zurückgelassen wurde, um die Gemahlin des Diónssos (Bacchus) zu werden. Arie (ital. aria), ein für eine einzelne Singstimme gesetztes Musikstück, mit Begleitung eines oder mehrerer Instrumente. Aristides (lat., gr. Aristeídēs), athenischer Staatsmann 3. 3. der Perserkriege; kämpfte mit bei Márathon 490, bei Sálamis 480; ist Sieger (mit Pausánias) bei Platää 479 über Mardónius. Gründer der athenischen Seeherrschaft, stiftet 476 den Bund der Seestaaten, stirbt in Armut und Dürftigkeit 468 (,,der Gerechte").

áristön měn hýdör, Das Beste ist das Wasser!

(Ausspruch des griechischen Dichters Pindar.) Aristóteles (gr. Aristotélés), griech. Philosoph, Schüler des Plato, Lehrer Alexanders d. Gr., 384 v. Chr. in Stagfra (Makedonien) geb., hört 20 Jahre lang den Unterricht Platos in Athen, lehrt dann daselbst bis zu seinem Tode 322. Seine Schüler heißen Peripatétiker, weil er sie im Umbergehen (gr. peripatein) lehrte. Arithmētik (gr. arithmētiké von arithmós Zahl; erg téchne Kunst), Zahlenlehre, Rechnung mit Zahlengrößen. Armee (frz.), Heer.

aromatisch (v. gr. arōma Gewürz), wohlriechend. Arsenal (mittell. arsena aus arab. dâr-azzan'a), Zeughaus.

Arfis (v. gr. airein heben, St. ar), Hebung im

Verse. (Gegensaß: Senkung).

Artifel (lat. artículus, Verki. v. artus Glied), 1. Gliedchen; 2. Abschnitt; 3. Gegenstand, 1. B. Handelsartikel.

Asen, Götter des Nordens, die 12 Söhne Odins und der Frigga.

A'finus, 1. Efel (Tier); 2. hölzerner Esel, als Strafmittel:

a. morum (der Sitten), d. h. wegen schlechten Betragens.

a. garrulitátis et strépitūs, wegen Geschwäßigkeit und Störung durch Geräusch. a. Germanismi, wegen eines Germanismus,

d. h. weil er Deutsch statt Lateinisch gesprochen. a. soloecismi, wegen eines Verstoßes gegen die Grammatik. (Das Wort soloecismus hat seinen Namen von der athenischen Pflanzstadt Soli in Cilicien, deren Bewohner den attischen Dialekt [Mundart] sehr schlecht sprachen.) A’staris, Spulwurm.

Asklépios od. Aesculapius, Gott der Heilkunde, Schüler des Centauren Chiron. Asklepios

[ocr errors]

Arzt.

john Aspiráta (v. aspiräre hauchen, erg.: littera Buchstabe), der gehauchte Laut: h, d, f, v, pf, ph.

afftmilieren (v. ad an unb similis, e ähnlich),

ähnlich machen, angleichen.

Affonánz (v. ad und sonåre tönen), bas An

tönen; Gleichklang mehrerer Silben im Berse. Astarte (bei den Orientalen [Morgenländern] Aschtharóth), Hauptgottheit der semitischen

Völker, zu vergleichen mit Venus und Aphrobite, auch ihr Kultus (Berehrung) dem dieser Göttinuen ähnlich.

ästhetisch (Adj. zu aísthésis Schönheitsgefühl), schönwissenschaftlich, geschmackvoll.

Astragalen (v. astrágolos Knöchel), Knöchel.

spiel, Würfelspiel; Astragalspielerin Name für die erhaltene Statue eines Mädchens im Museum zu Berlin.

Astronóm (gr. astronómos), ber Sternkundige. Astronomie, Sternfunde; Adj. astronómisch. Afýl (gr. ásylon aus sylần berauben u. Alpha

privat. gebildet), Freistätte, Zufluchtsort. Athéne, Tochter des Zeus, aus seinem Haupte entsprungen; Schutzgöttin Athens, die Minerva der Römer.

Äther (gr. aither), Luft; höhere, reinere Luft (so gewöhnlich in der Poesie verstanden). Adj.: ätherisch.

Athlét (gr. athlethés v. athlos Kampf), Kām

pfer, Fechter; auch einer, der sich durch ungewöhnliche Körperkraft auszeichnet. Athos, Berg auf der östlichsten der drei von der Halbinsel Chalcidice sich ins Ägäische Meet

erftredenden Landzungen. Durchstechung des- | Bajonétt (frz. bayonnette), dreischneidige
selben durch Xerxes vor seinem Zuge nach
Griechenland 480.

atlántisch, zum Atlantischen Ozean gehörig; ab
zuleiten von Atlántis, Name eines fabelhaften
Insellandes im fernen Westen.
Atmosphäre (von atmós Dampf, Dunft und

sphaira Kugel), Dunstkreis, Luftkreis. atmosphärisch (Adj.), zum Dunftkreise gehörig. attisch (Adj. zu Attika), zu Attika gehörig, in A. heimisch (attische Feigen), aber auch: den Attikern, Athenern eigen, z. B. attisches Salz, d. h. attischer Witz.

attrappiert (v. fra attraper in einer Schlinge

fangen), gefangen, ertappt. Attribút (attribútum, v. attribúere zuteilen), das Zugeteilte, Beigefügte; Beifügung. Aturia, nordwestlichste Provinz des alten Afsp

riens, in der die Hauptstadt Ninive lag. Augustéum, ein dem Augustus zu Ehren erbauter Tempel.

ausstaffieren (f. staffieren), ausstatten, die äußere

Ausrüstung vollenben.

Autonomie (gr. autós selbst und nómos Ge

setz), eig.: das Sich-selbst-Gesetze-geben; dah. Selbständigkeit. Adj.: autonóm, selbständig. | Bútor (Plur. autóres, lat.; auch auctor Ur

heber), Urheber von Schriften, dah. Schriftsteller, Verfasser.

Aventinus, einer der 7 Hügel, auf denen Rom erbaut wurde; erst von Ancus Marcius zur Stadt gezogen.

aventinisch, Adj. z. d. vor.

Klinge, die auf das Gewehr befestigt wird, um die Schußwaffe in eine Stoßwaffe zu verwandeln. Hat von dem Orte, wo es erfunden wurde, Bayonne im südlichen Frankreich (am Abour), seinen Namen.

balancieren (frz. balancer, spr. bálangßeh), im Gleichgewicht erhalten.

Baldachin (aus ital. baldacchino (ähnlich mhd. baldekin = Seidenstoff aus Bagdad), bedeutend den aus Bagdader Stoff gemachten Thronhimmel), reichverzierte Dede, die mittels an den 4 Ecken angebrachter Stangen bei Feierlichkeiten über hohen geistlichen und weltlichen Würdenträgern gehalten wurden. Die ursprünglich dazu verwandten Stoffe waren aus Bagdad; später wurden sie auch aue festen Stoffen hergestellt und in der Baukunft verwendet.

Ballön (von dem aus ahd. balko [Ballen] ent

lebuten mittellat. balco, ital. balcóne), erhöhter Balkenvorsprung am Hause.

Ballade (jetzt gewöhnlich abgeleitet von dem kel

tischen gwaelard (walad]), Volkslied, episch

lyrische Dichtungsart.

baltisch, an der Ostsee, dem Baltischen Meere ge-
legen.

Bandit (v. ital. bandito verwiesen, verbannt),
Räuber, Straßenräuber.

Barbár (Plur. – en, v. gr. bárbaros [Stamm

ler], womit jeber Nichtgrieche bezeichnet wurde), 1. der Fremde; 2. roher und grausamer Mensch. barbárisch, Adj. z. d. vor.

azurblau, blau wie Azur (pers. lásuward, Bardentum; Barden find alte keltische Sänger, Lafurstein).

Baccalaurki, richtiger Baccalárii (v. frz. bas

zu Genossenschaften vereinigt nach Art der Zünfte. Durch Klopstocks Beispiel mit Unrecht auf deutsche Dichter angewandt.

chevalier niedriger Ritter), eig.: Anfänger | Barfüßer [-Kloster], Franziskaner- oder auch Kar

im Ritterwesen, Knappe; dann überhaupt Anfänger in manchem anderen Lebensberuf; Gelehrte des niedrigsten akademischen Grades. Bacchanale (Plur. Bacchanalia, von Bacchus

[Gott des Weines]), Bacchusfeste, dann überhaupt ausschweifenbe Feste und Gelage. Bacchanten, eig.: 1. die Diener des Bacchus;

2. die fahrenden Schüler. Bäcchus (gr. Bálchos oder Diónyjos), Sohu | des Zeus und der Séměle, Gott des Weines; von den Römern auch Liber genannt.

Bajd (lat. Baiae), ein von den alten Römern stark besuchtes Bad in Kampanien, zwischen Cumä und Putéoli gelegen.

meliter und Augustiner-Barfüßerkloster. Barke (spätlat. barea, vielleicht aus dem gr. baris Kahn, Boot, oder zusammenhängend mit Borke [der ausgehöhlte Bauinstamm]), 1. kleines Wasserfahrzeug; 2. dreimastiges Schiff von 30-40 m Länge.

Barrière (frz., spr. barriähr'), Schlagbaum,
Schranke.

Basan, Landstrich in Nordpalästina vom Jabok

bis zum Hermon (Basanitis).

Basar (pers., spr. basár), Marktplatz, Kaufhalle.
Basilika (v. gr. basilikós, é, ón königlich,
erg.: Haus), Königshaus. Ursprünglich die
Halle am Markte zu Athen, in welcher der Ba-

=

fileus (König) zu Gericht saß. Später gab es auch zu Rom mehrere Basiliken; von den Christen zu Bersammlungshäusern benutzt. Bafilist (gr. basilískos, Verfeinerungsform von basileus König kleiner König), asiatische Königseidechse, nach der Ansicht der Alten ein Tier, das Flügel, Hahnenfüße, den Schwanz einer Schlange, eine Krone auf dem Kopfe, Schnabel und funkelnde Augen hatte, deren Blick den Tod brachte. (Schiller: Basiliskenblick.) Basis, Plur. —en (gr.), Grundlage, Grundfläche, linie.

Basrelief (frz., spr. bahreljeff), halberhabene Bildhauerarbeit.

Baffe, wahrscheinlich s. v. a. Bassa = Pascha. Bassiu (frz., spr. bassäng'), Becken, Schale, Wasserbehälter.

Bastión (ital. bastióne), Bollwerk, Schugwehr; vorspringendes Festungswerk (Bastei). Bazen, silberne Scheidemünze in der Schweiz,

im Werte von 4-5 Kreuzer, urspr. Münze der Stadt Bern mit dem Beruer Wappen, einem Bären (mhd. Bätz, Petz). Beduinen, Kinder der Wüste, nomadisierende Araber in Asien (Arabien) und Afrika. Beelzebub (hebr. Baalzebub; Luk. 11, 15 Beelzebul genannt), eig.: Fliegengott; der oberste der Teufel.

Beguinen, Frauen und Jungfrauen, die im Mittelalter, besonders in Holland, in Vereinen zu frommen Zwecken verbunden lebten. Beirut (das Bėrýtus der Alten), bedeutende Handelsstadt in Syrien, an einem Ausläufer des Libanon.

bembern, vulgärer Ausdruð für „schlagen“ von der Uhr.

=

Benediktus (v. lat. benedicĕre segnen = ge. segnet), Teil der großen Messe: Benedictus, qui venit in nomine domini Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herru! (Lut. 1, 68 ff.) Lobgesang des Zacharias. Berėsina auch Bereszina, Nebenfluß des

Dniepr im russischen Gouvernement Minsk in Litauen; berühmt geworden durch den unglücklichen Übergang des französischen Heeres vom 26. bis 29. November 1812. Bergen, 1. Hauptstadt des gleichnamigen Stifts

in Norwegen an der Westküste, berühmte Handelsstadt mit deutschem Gepräge, namentlich durch Heringsfang und -handel bedeutend; 2. Hauptstadt der Insel Rügen; 3. Hauptstadt und starke Festung der belgischen Provinz

Hennegau; 4. Dorf bei Frankfurt a/M. (1759 Sieg der Franzosen über Ferdinand von Braunschweig).

Bermudas-, auch Sommers-Inseln genannt: Inselgruppe von über 300 Koralleninseln, von denen nur 8 bewohnt sind; gehören zum britischen Nordamerika. Hauptstadt Hamilton (spr. Hámiltn). Bérytus, s. Beirut.

Bethesda (hebr. Bajit od. Beth Haus, Chesed Gnade), eig.: Gnadenhaus, Gnadenort; Heilquelle mit Halle bei Jerusalem (Ev. Joh. 5). Bethlehem (hebr. Beth Haus und Léchem

Brot), Stadt in Palästina, 1 Meile östlich von Jerusalem, Geburtsort Christi u. Davids. Biblica (Neutr. plur. von biblicus, a, um), Biblisches. Substantiv Biblia, Bibel. Bibliothek (gr. biblíon Buch, theke Aufbe

wahrungsort (vgl. Apo-theke]), Bücherniederlage; Büchersammlung, früher auch Bücherei genannt. Biographie (gr. biós Leben und gráphein schreiben), Lebensbeschreibung.

Blust, Blüte. Nur noch mundartlich in Baden, Schwaben und Schweiz angewandt. Boncourt (frz., spr. Bong'kuhr); Schloß in der Champagne (spr. Schang'pani'), Se burtshaus des Dichters Chamisso (1781), in der Revolution zerstört.

Bóreas (gr. Boréas und Borrás), Nordwind. Bósporus (gr. boús [lat. bos Stier] und póros Furt, Durchgang), Stierdurchgang. Der in einen Stier verwandelte Zeus trägt Europa, Tochter des Agénor, Schwester des Kadmos, über diese Meerenge (heute Straße von Konstantinopel) nach Europa, wovon unser Erdteil seinen Namen erhält. (Griechische Sage.) Botaniker (gr., von botanikós, einer, der sich beschäftigt mit der botáne, Gras, Kraut, Pflanze), Pflanzenkundiger.

Bouillón (frz., spr. bulljong), 1. Fleischbrühe

(deutsch - französische Bildung von bouillir tochen), 2. Stadt im belgischen Luxemburg, Stammschloß Gottfrieds von Bouillon. Bouquét (frz., spr. buckett), 1. Blumenstrauß; 2. Wohlgeruch beim Wein. Brabant; früher selbständiges Herzogtum, gehört jezt teils zu Holland, teils zu Belgien; hat im Laufe der Jahrhunderte oft seinen Herrn gewechselt (Frankreich, Austrasien, Lothringen, Deutschland, Burgund, Österreich, Spanien). Größe 200 Min.

Bravo (ital., eig.: brav, tüchtig), 1. Beifallsruf

für außerordentliche Leistungen; 2. Bandit. Breisgau (wohl abzuleiten von breisen, d. i. einschließen, begrenzen), fruchtbare Landschaft | im Großherzogtum Baden mit der Stadt Freiburg (Bischofssiß und Universität); wird 1367 österreichisch, 1805 badisch. Bresche (frz. brèche, vom deutschen Stamme brechen), Maueröffnung, Sturmlide. Brigáde (v. ital. brigàta Gesellschaft), ein ge

wöhnlich aus 2 Regimentern bestehendes Korps, wenigstens bei der Infanterie.

Brigg (engl.), zweimastiges Kauffahrteischiff. brillant (v. frz. briller [spr. brijéh] glänzen),

glänzend, Aufsehen erregend.
Brillänz (Subst. z. vor.), Glanz, Pracht.
Brundisium (auch Brundúsium, heute Brin-
dist), Stadt in der Landschaft Kalabrien am
Adriatischen Meere. Von hier Überfahrt nach
Griechenland, Dyrrhachium oder Epidámnus
in Illyrien.

Brünne (mhd.), Brustharnisch.
Bugspriet (v. niederl. boegspriet; boeg-Vor-
Stange [Spieß]).

derteil des Schiffs, spriet
Bühl (Bühel vgl. Buckel), 1. Auswuchs, Höcker; |
2. Hügel.

Burnus (arab.), 1. ein bei den Beduinen und

Berbern gebräuchlicher weiter Mantel von
weißem Wollzeug mit Kapuze (d. i Kopfbe.
deckung); 2. ein dem ähnliches Kleidungsstüc
in europäischen Ländern.

Büste (frz. le buste, ital busto, Brust, Rumpf)
Brustbild.

Buzze, Plur. —en (v. mhd. biezen schlagen,
klopfen), Polter-Klopfgeist, vermummte Schreck-
gestalt.

Byzanz (gr. Byzántion), das jetzige Konstan

tinopel am Bosporus, der Eage nach schon von den Argonauten (f. d.) gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte vielfach von den Thraziern und Persern geplündert und zerstört, vom Kaiser Konstantin (306—337) wieder neu gegründet und zur Hauptstadt erhoben. 396 Residenz der oströmischen Kaiser. Seit Eroberung durch die Türken 1453 Hauptstadt des osmanischen Reiches - Etambul; über 1 Million Einwohner.

Caligula (Diminutiv v. cáliga Soldatenstiefel,

dah: Stiefelchen; so von den Soldaten genannt, als er als kleiner Knabe mit dem Vater im Feldlager war); Cajus Cäsar, Sohn

[blocks in formation]

Cănīna, altes Städtchen in Latium nahe bei Rom. | c[f]anc[z]ellieren (von Cancelle, vergitterte Schranke bei Gerichten, Kanzlei), kreuzweise durchstreichen, um das Geschriebene ungültig zu machen.

Caprerá (capra Ziege, bah. s. v. a. Ziegeninsel), Insel, nordöstl. von Sardinien an der Straße von Bonifacio, 1⁄2□Ml. groß. Aufenthaltsort Garibaldis (der „Alte von Caprera“). Carmina diversa ad. docendam theodiscam linguam; verschiedene Lieder, die deutsche Sprache zu lehren, oder zum Unterricht in der deutschen Sprache.

Cassiquiare, Nebenfluß des Rio Negro in Südamerika.

Căjúr (lat. caesúra von caedĕre hauen, ein

schneiden), Einschnitt in den Vers = die
Stelle, wo ein Wortende in den Versfuß fällt
3 Hauptcäsuren: 2 männliche nach einer
schweren, und eine weibliche nach einer leichten
Eilbe. Im Hexameter nach der schweren Silbe
des 3. Versfußes (Penthemimeris), nach der
schweren Silbe des 4. Versfußes (Hephthe-
mimeris), nach dem ersten leichten im dritten
Versfuße (kata triton trochaion nach dem
dritten Trochäus).

Catilina, Lucius Sergius, einer der berüch
tigtsten römischen Umsturzmänner 3. 3. des
Cicero; seine Verschwörung (a. 63) von Cicero
entdeckt. In die Acht erklärt, fällt er 62 bei Pistoja.
Cato, Marcus Porcius: 1. Censórius 234 bis
149 v. Chr.; Römer von echtem Schrot und
Korn, wachte er besonders mit Strenge über
die Erhaltung altrömischer Einfachheit und
Sitte; unversöhnlicher Feind der Karthager
(centerum censeo, Carthaginem esse delen-
dam übrigens meine ich, Karthago müsse zer-
stört werden). 2. Uticénsis, d. i. von Útica,
wo er sich selbst 46 entleibte; Urenkel des vor.;
,,der letzte der Republikaner“.
causae (Plur. v. causa Grund), Teil der Chrie

[ocr errors]

(auch ratio), in dem die Wahrheit eines Satzes durch Vernunftgründe bewiesen werden soll.

« AnteriorContinuar »